Die empfohlene Dosis beträgt 1 Kapsel zweimal täglich im Abstand von 12 Stunden. Die Kapseln sollten unzerkaut mit reichlich Wasser eingenommen werden, ohne sie zu öffnen oder in Flüssigkeiten aufzulösen.
Die Behandlungsdauer mit Insuvit muss mindestens 30 Tage betragen. Bei fortgeschrittenem Diabetes können 2-3 aufeinanderfolgende Zyklen erforderlich sein. Über die Zweckmäßigkeit einer Therapieverlängerung sollten Sie Ihren Arzt befragen.
Zur Vorbeugung ist es erlaubt, den monatlichen Kurs alle sechs Monate zu erneuern, um das Risiko einer Diabetes mellitus-Erkrankung zu minimieren. Eine therapeutische Wirkung zeigen die Kapseln nur bei strikter Einhaltung der jeder Packung beigefügten Gebrauchsanweisung, in der die Anwendung des Produkts näher beschrieben wird.
Eine Reduzierung der empfohlenen Dosierung oder eine Verkürzung der Behandlungsdauer verringert die Wirksamkeit des Arzneimittels erheblich.
Das Medikament zur Normalisierung des Blutzuckerspiegels wird zur Anwendung bei Patienten mit bestätigter Diagnose von Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 empfohlen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Diagnose im Frühstadium von Typ-2-Diabetes schwierig sein kann. In solchen Fällen ist die Erkennung der Krankheit durch das Vorliegen folgender ungünstiger Symptome möglich:
Das Medikament kann in der Schweiz Patienten mit Prädiabetes sowie Personen verschrieben werden, bei denen aufgrund einer erblichen Veranlagung, Übergewicht oder mangelnder körperlicher Aktivität ein erhöhtes Risiko besteht, an Diabetes zu erkranken.
Insuvit ist ein wirksames Mittel zur Normalisierung der Funktion des endokrinen Systems und zur Vorbeugung schwerwiegender Komplikationen, einschließlich diabetischem Fuß, Hypoglykämie und koronarer Herzkrankheit.
Trotz der nachgewiesenen Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels ist die Einnahme von Kapseln in zahlreichen Fällen kontraindiziert:
In der klinischen Praxis wurden keine Fälle einer Überdosierung gemeldet. Der Hersteller empfiehlt jedoch dringend, sich strikt an die vorgeschriebene Dosierung zu halten.
Sollten bei Ihnen unerwünschte Reaktionen wie Hautausschlag, Übelkeit, Magenschmerzen oder eine Verschlechterung Ihres Allgemeinzustandes auftreten, brechen Sie die Einnahme der Kapseln sofort ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Insuvit kann im Rahmen einer komplexen Therapie bei Diabetes mellitus eingesetzt werden. Die aktiven Bestandteile des Arzneimittels verstärken die Wirkung von blutzuckersenkenden und harntreibenden Arzneimitteln.